Xpeng Motors und NIO kooperieren ab sofort
Die beiden chinesischen Elektroauto Start-up Unternehmen Xpeng Motors und NIO werden ab sofort bei Ihren Ladeinfrastrukturen …
Insider Informationen rund um die Entwicklungen von Elektroautos und neuen Start-up Unternehmen in China.
Die beiden chinesischen Elektroauto Start-up Unternehmen Xpeng Motors und NIO werden ab sofort bei Ihren Ladeinfrastrukturen …
Das chinesische Elektroauto Start-up Xpeng Motors hat mit dem P7 nun die Presale Phase seiner ersten …
Das eher international nicht so bekannte chinesische Elektroauto Start-up Leading Ideal startet die Presale Phase für …
Das Joint Venture um FAW und Volkswagen bringt ab sofort eine in China gebaute Version des …
Am 23. Oktober ist in der neuen Produktionstätte von BYTON in Nanjing der erste seriennahe M-Byte …
Erster Prototyp des BYTON M-Byte vom Band gelaufen Weiterlesen >>
Nachdem die Tesla Gigafactory 3 in Shanghai in Rekordtempo hochgezogen wurde, hat Tesla nun einen wesentlichen …
Es war lange erwartet und auch lange angekündigt, das erste Elektroauto des Joint Venture zwischen JAC …
Das Elektroauto Start-up WM Motor hat es geschafft, im August hat das Unternehmen die meisten Elektroautos …
Das chinesische Elektroauto Start-up BYTON steht kurz vor seiner nächsten Finanzierungsrunde. Insgesamt sollen dabei rund 500 …
Der ehemalige CEO und Co-Founder von BYTON Carsten Breitfeld wird neuer Chef von Faraday Future. Das …
Die chinesische Start-up Szene für Elektroautos ist geprägt von einer Vielzahl von Firmen die zwar Fahrzeuge …
Das Elektroauto Start-up NIO streicht bis Ende September mindestens 1200 Stellen und verringert seine Mitarbeiterzahl auf …
Erstmals ist nun auch der Absatz für Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien rückläufig gewesen. Im Juli verzeichnete …