Volkswagen hat am 14. April am Vorabend der Auto Shanghai den ID. ROOMZZ bei der „Brand SUV Night“ im Vorfeld der Messe vorgestellt. Das Multivariable Allrounder SUV ist ein Elektroauto der Fünf-Meter-Klasse, der auf den …
Weiterlesen
China ist der weltweit größte Absatzmarkt für Elektroautos und in China entstehen gerade eine Vielzahl neuer Hersteller speziell in diesem Segment. Elektroautos in China sind der Gradmesser für den neuen Weg der Automobilindustrie.
Volkswagen hat am 14. April am Vorabend der Auto Shanghai den ID. ROOMZZ bei der „Brand SUV Night“ im Vorfeld der Messe vorgestellt. Das Multivariable Allrounder SUV ist ein Elektroauto der Fünf-Meter-Klasse, der auf den …
WeiterlesenIm ersten Quartal 2019 wurde in China der nächste Meilenstein im Absatz von Elektroautos gelegt und mit knapp 253.000 Einheiten das Vorjahresergebnis um satte 116% gesteigert. Zum Vergleich, in Deutschland wurden im selben Zeitraum knapp …
WeiterlesenDas Elektroauto Start-up NIO hat im ersten Quartal knapp 4000 Fahrzeuge des NIO ES8 ausgeliefert und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Bei NIO hatte man für das erste Quartal 2019 mit einem Absatz zwischen 3500 …
WeiterlesenDas Chaos um Faraday Future nimmt kein Ende. Das chinesische Elektroauto Start-up mit Sitz in Kalifornien hat angekündigt, dass man das bereits erworbene Land für den Bau der Produktionsstätte nun verkaufen wird. Die rund 900 …
WeiterlesenGeely hat erste Einblicke in seine neue vollelektrische Limousine GE 11 gewährt. Mit dem Elektroauto hat Geely erstmals den Plan auch mit der Kernmarke in den Weltmarkt vorzustoßen. Der GE 11 ist deshalb nicht nur …
WeiterlesenDie chinesischen Elektroauto Start-ups haben die Pressemeldungen dominiert, doch im Hintergrund hat ein anderes Unternehmen die Hitlisten der verkauften Elektroautos in China dominiert. BYD Auto ist der heimliche Star der chinesischen Elektroauto Szene, denn kein …
WeiterlesenSeit heute können interessierte Kunden in China offiziell das Tesla Model 3 auf der Webseite von Tesla bestellen. Es stehen dabei wie in Europa zwei Versionen zur Verfügung. Zum einen die Basisversion Vierradantrieb AWD und die …
WeiterlesenDie etablierten Autohersteller liefern schon fleißig Elektroautos in China aus und sind weiterhin der Hauptnutzer der staatlichen Subventionen. Bei den chinesischen Elektroauto Start-ups zeigt sich bisher ein komplett anderes Bild, fast alle dieser Neueinsteiger sind …
WeiterlesenDas Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen und wir wollen zurückblicken auf die Top 10 der chinesischen Auto Themen des Jahres. Sie erhalten damit nochmals einen Überblick über die Ereignisse auf dem chinesischen Automobilmarkt der …
WeiterlesenAb dem 26. Dezember startet Great Wall offiziell den Verkauf für das erste Microcar seiner Elektroautomarke ORA. Mit dem R1 stößt Great Wall damit erstmals in ein Segment in China vor, in dem sich bisher …
Weiterlesen