Great Wall eröffnet Entwicklungszentrum

Der chinesische Autohersteller Great Wall hat im niederösterreichischen Kottingsbrunn sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Chinas eröffnet. Geplant ist dabei mit einer Gesamtinvestition von rund 20 Millionen Euro bis ins Jahr 2020 insbesondere Komponenten und Software für Elektro- und Hybridfahrzeuge zu entwickeln. Für den neuen Standort in Österreich plant Great Wall mit einer Mitarbeiterzahl von rund 150 bis ins Jahr 2020, eine Erweiterung zu einem Vertriebsstandort für Fahrzeuge des chinesischen Hersteller in Europa ist allerdings nicht geplant.

Great Wall Motors, die in China in erster Linie sehr erfolgreich im Bereich von SUVs aktiv sind, hat sich bereits im letzten Jahr in China auf die auf Elektroantriebe spezialisierte Firma Yuejie Industry mit 25% beteiligt und vor kurzem sein neues speziell für Elektrofahrzeuge konzipiertes Brand ORA vorgestellt. Neben ORA sollen auch weiterhin Elektro- und Hybridfahrzeuge unter der Ende des Jahres 2016  gelaunchten High-End SUV Marke WEY angeboten werden, wobei die bisher sehr erfolgreiche Great Wall Marke Haval ausschließlich für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor vorgesehen ist.

You May Also Like

Autoabsatz weiter im Rückwärtsgang

Auch im ersten Quartal des Jahres 2019 wurden in China deutlich weniger…

Geely Borui GE mit Mega Dashboard

Geely stellt auf der Peking Motor Show mit dem Borui GE eine…

Peking Motor Show hat seine Tore geöffnet

Seit heute ist die Auto China eröffnet und zeigt an zwei Standorten…

VW bringt den Tharu

Der Name Tharu kursiert bei Kennern von Volkswagen schon einige Zeit und…