Arcfox Lite Fahrspaß für die Generation Y

Mit dem Arcfox Lite steigt das von Magna und BAIC getragene chinesische Elektroauto Joint Venture Beijing Electric Vehicle (BJEV) in den Markt für die Generation Y ein. Der Arcfox Lite ist ein Zweisitzer, der vom Außendesign ein wenig an das aus Europa bekannte Elektroauto Tazzari Zero erinnert, aber mit einer Reihe von Features, die besonders für die für dieses Fahrzeug angedachte junge Käuferzielgruppe konzipiert wurden, ausgestattet ist. So ist das Fahrzeug neben einer Vielzahl von Farbvarianten für Innen und Außen und jeweils vorne und hinten mit einem LED Display ausgestattet, auf dem der Fahrer seine Botschaften via Touchscreen oder Smartphone App posten kann. Im Innenraum kommen zudem zwei Touch Displays zum Einsatz und die komplette Fahrzeugelektronik lässt sich auch über die Baidu Carlife App steuern.

Der im Fahrzeug zum Einsatz kommende Elektromotor hat eine Leistung von 49 PS und verleiht dem Arcfox Lite somit eine Höchstgeschwindigkeit die bei etwa 110 km/h liegt, was für den vorgesehenen Einsatz in den chinesischen Großstädten als durchaus ausreichend zu bezeichnen ist. Das verbaute Akku hat eine Kapazität von 16,4 kWh und soll eine Reichweite von 170 Kilometern problemlos realisieren. Der Arcfox Lite ist zudem für die Schnellladung vorgesehen, sodaß sich 80% Batteriekapazität innerhalb von 30 Minuten laden lassen – also beim Stop in der Shopping Mall der Arcfox Lite problemlos mit Strom gefüttert werden kann, um dann wieder für den weiteren weg Startklar zu sein.

Schauen Sie sich hier das Video zum Arcfox Lite an.

You May Also Like

BYTON erhält Produktionslizenz

Das chinesische Elektroauto Start-up BYTON erhält durch Übernahme von 100% der Anteile der…

Erstes Elektro SUV von Geely

Mit dem Emgrand GSe stellt Geely nach der Limousine EV450 sein zweites…

Aiways startet Auslieferung des U5

Nachtrag am 27.02.2020 Aiways hat in Deutschland eine Übereinkunft mit der Elektronikmarktkette…

Leading Ideal steigert Absatz um 80%

Das chinesische Elektroauto Start-up Leading Ideal liefert seit Anfang 2020 Fahrzeuge seines…