Nachdem es in der Vergangenheit immer wieder Diskussionen über das Auslaufen der staatlichen Förderung bis zum Jahr 2020 gegeben hat, verdichten sich nun die Hinweise, dass die chinesische Regierung am Programm festhalten wird. So sollen entgegen letzten Planung ab 2018 die Subventionen doch nicht verringert werden und so weiter der Absatz von Elektroautos und Plug-In Hybriden gefördert werden. Bisherige Planungen der Regierung sahen vor, dass ab dem Jahr 2018 die Förderungen schrittweise reduziert werden sollten und bis zum Jahr 2020 komplett auslaufen sollten. Das Auslaufen des Programms sollte zur Reduzierung der Staatsausgaben in China beitragen. Nun haben die Entscheidungsträger in Peking aber dieses Vorhaben überdacht, auch da der angestrebte höhere Absatz von E Autos in China mit entsprechenden Ankündigungen zum Auslauf der Förderung nicht behindert werden solle.

Die aggressive bisherige Förderung von Elektroautos in China sollte nachhaltige Verbesserungen bei der Umweltbelastung in chinesischen Großstädten bringen und auch insbesondere der heimischen Autoindustrie im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Elektroautos helfen. Die staatlichen Fördermittel sahen je nach Region und Standort der Fahrzeuganmeldung Zuschüsse in Höhe von bis zu 60.000 Yuan vor, also umgerechnet rund 7.500 Euro. Zudem bieten einige Großstädte in China für reine Elektrofahrzeuge und Plug-In Hybrid Fahrzeuge bevorzugte Möglichkeiten bei der Erteilung von Zulassungen an. So erhalten zum Beispiel in Shanghai Käufer von Elektrofahrzeugen seit 2017 sogenannte grüne Nummerschilder ohne Beschränkung und zusätzliche Kosten. Im Gegensatz dazu müssen sich Käufer von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor weiterhin am Bieterverfahren beteiligen und so für die Erteilung eines Nummerschild in Shanghai Kosten von umgerechnet bis zu 15.000 Euro nur für die Zulassung in Kauf nehmen.

You May Also Like

Maple Leaf 30x kompakter Elektro SUV

Das Automarken in China verschwinden um dann wieder eine Auferstehung als Elektroautomarke…

Denza Z9 GT: Auf dem Weg zum Premiumanbieter

Denza erwacht aus dem Dornröschenschlaf und entwickelt sich immer mehr zu einem…

Leapmotor C11: SUV als Kampfansage

Das chinesische Startup Leapmotor gehört zu den erfolgreichen Elektroautoherstellern in China und…

Absatz Elektroautos massiv steigend

Der Abverkauf von Elektroautos in China steigt weiterhin massiv, im Januar konnte…