Trotz weiterhin guter Konjunktur im Absatz von Elektroautos musste BYD Auto im Mai erstmals seit langer Zeit wieder einen Absatzrückgang über seine gesamte Fahrzeugpalette hinnehmen. Insgesamt konnte BYD im Mai rund 33.000 Fahrzeuge absetzen, was aber einem Rückgang von 10% entspricht.

Dabei bereiteten insbesondere Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren deutliche Probleme. In diesem Bereich hat BYD Auto in den letzten 12 Monaten kein neues Modell mehr vorgestellt und musste deshalb deutliche Einbußen hinnehmen. Insofern sank der Absatz bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor im Mai um 49%.

Weiterhin stabil zeigt sich allerdings der Absatz bei Elektroautos und Plug-In Hybrid Fahrzeugen. Speziell im Plug-In Hybrid Bereich hatte BYD Auto in den letzten 12 Monaten eine Reihe von Neuheiten vorgestellt und konnte speziell in diesem Bereich deutlich wachsen. Wie schon mehrfach berichtet, hat sich BYD Auto zu einem Konkurrenten auf Augenhöhe für Tesla entwickelt. So wurden alleine im Mai rund 23.000 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb oder Plug-In Hybrid Antrieb in China abgesetzt. Dies entspricht einer satten Steigerung von 54% zum Vorjahr.

Insgesamt konnte BYD Auto in den ersten 5 Monaten des Jahres 2019 bereits rund 120.000 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben absetzen. Stark nachgefragt sind die Plug-In Hybrid SUV Modelle und hier insbesondere der BYD Tang DM. Die Erfolgsgeschichte geht also trotz Absatzkratzer und nachlassender Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor für BYD Auto weiter.

You May Also Like

Ford spürt Handelsstreit mit China

Als erster amerikanischer Autohersteller bekommt gerade Ford die Auswirkungen des Handelsstreits zwischen…

Start-up Reech übernimmt Suzuki Fabrik

Das chinesische Elektroauto Start-Up Reech Auto hat mit Changan, dem ehemaligen Joint-Venture…

Audi Q2L geht in den Verkauf

Bereits im Februar hatte Audi angekündigt zusammen mit seinem Joint Venture Partner…

Wiedergeburt der Isetta

Ein in Europa weitgehend unterschätzter Markt doch in China gehören diese Fahrzeuge…