Das Elektroauto Start-Up Qiantu Motors war uns schon auf der Auto China im April in Peking aufgefallen. Besonders die dort vorgestellte seriennahe Studie des zweisitzigen Sportwagens K20 war in unserem Fokus. Nun hat Qiantu Motors angekündigt mit dem ersten Fahrzeug einen Rollout in China zu machen und startet ab dem 08. August die Produktion des größeren Elektrosportwagen K50. Der K50 wird dann in einer Kleinserie in der neuen Fertigungsstätte von Qiantu Motors in Suzhou nahe Shanghai vom Band rollen. Der Qiantu K50 kommt dabei mit einem aggresiven Erscheinungsbild daher und erinnert in seiner Erscheinung ein klein wenig an einen Audi R8.

Das besondere am K50 sind die verwendeten Materialien, das Fahrzeug besteht fast vollständig aus Carbonfasern und einer Aluminiumlegierungen. Das macht den 4,67 langen Elektrosportler leicht und soll für eine angemessene Reichweite bei der doch hohen Leistung des K50 sorgen. Ausgestattet ist der K50 mit zwei Elektromotoren die zusammen eine Leistung von 435 PS liefern. Im sogenannten Boost-Modus (also vergleichbar Tesla Insane) soll der Qiantu K50 sich dann mit 650Nm bewegen lassen und den Sprint von 0 auf 100 Km/h in 4,6 Sekunden schaffen. Trotz dieser Leistungswerte soll die verbaute Batterie im gemischten Betrieb eine Reichweite von rund 380 Kilometern erreichen.

Im Innenraum geht es vollständig Digital zu und wie es sich für ein Fahrzeug in dieser Preis- und Leistungsklasse gehört, finden neben einem 10,2 Zoll großem Digitalinstrument zusätzlich ein 15,6 Zoll Touchscreen auf dem Dashboard seinen Platz im K50. Das Touchscreen ist dann auch im Hochformat verbaut und kommt so schwer Tesla Like daher. Insgesamt richtet sich Qiantu natürlich an die Zielgruppe der potentiellen Tesla Käufern in China. Das macht sich nicht nur in der Innenausstattung bemerkbar, sondern auch in den vergleichbaren Leistungsmerkmalen. Preislich wird der Qiantu K50 dann auch kein Schnäppchen und ist ab August zu einem Preis von umgerechnet rund 130.000 Euro direkt auf der Webseite von Qiantu Motors bestellbar. Zusätzlich bietet Qiantu dann allen Bestellern ab August auch kostenlose Testfahrten an der Produktionsstätte in Suzhou an.

You May Also Like

BAIC EX3 neuer kompakter Elektro SUV

BAIC hat für seinen neuen und elektrischen Kompakt-SUV die Bänder heiß laufen…

Voll im Trend: SUV Coupe NIO EC6

NIO hat mit dem SUV Coupe NIO EC6 sein drittes Elektroauto in…

Tesla veranstaltet Jobmesse

Tesla veranstaltet am 29. Mai in Shanghai eine Jobmesse, um Mitarbeiter für…

NIO Produktion kommt in Fahrt

Nachdem rund um den Börsengang von NIO Probleme bei der Produktion des…