Für Porsche scheint es keine Krisen zu geben, der Stuttgarter Autobauer hat mehr Fahrzeuge als jemals zuvor ausgeliefert. Insgesamt wurden weltweit mehr als 256.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Zuwachs von 4% entspricht. Der größte Absatzmarkt ist weiterhin mit weitem Abstand China. Hier konnte Porsche sogar deutlich zulegen und ein Plus von 12% verzeichnen. In 2018 wurden damit mehr als 80.000 Einheiten der Luxuswagen Ikone in China verkauft. Damit ist der chinesische Markt der mit Abstand größte für die Stuttgarter. Im zweitgrößten Markt, den USA, wurden in 2018 rund 57.000 Fahrzeuge verkauft.

Bedenkt man, dass die Fahrzeuge von Porsche allesamt nach China importiert werden und deswegen preislich deutlich über dem Niveau der Verkaufspreise in Europa oder in den USA liegen ist der Zuwachs erstaunlich. Die gesamte Autobranche hat in China erstmals seit vielen Jahren einen deutlichen Rückgang hinnehmen müssen. Von der Kaufunlust auch insbesondere im Luxussegment scheint dagegen Porsche in China nicht betroffen zu sein. Das meistverkaufte Fahrzeug in China ist der Macan gefolgt vom Cayenne und an dritter Stelle dem Panamera. Der 911er ist in China eher nicht so angesagt und der Porsche Boxster 718 spielt ein echtes Nischendasein.

Insbesondere im Oberklasse SUV Segment konnte sich Porsche in China deutlich behaupten und die Konkurrenz um BMW und Mercedes oder aus den USA deutlich hinter sich lassen. Auch bei den Chinesen strahlt das Status Symbol der Marke Porsche sehr hell und das drückt sich in den ungebrochen hohen Verkaufszahlen trotz sehr hoher Verkaufspreise ohne Einschränkungen aus. 

You May Also Like

Autoabsatz China im Februar 2018

Bedingt durch die Ferien zum chinesischen Neujahr sind die Absatzzahlen für Neufahrzeuge…

China SUV Skoda Kamiq

Der nun schon seit einiger Zeit angekündigte Skoda Kamiq wird dieser Tage…

Brilliance stellt neuen Kompakt-SUV vor

Brilliance ist in Deutschland ja noch bekannt für den Versuch im deutschen…

Autoabsatz in China weiter im Plus

Der Absatz von PKWs ist in China weiter im Aufwind und konnte…