Das chinesische Elektroauto Start-Up Sitech und der deutsche Autoteilehersteller Bosch werden zukünftig in China eng zusammenarbeiten und haben zu diesem Zweck einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Die Zusammenarbeit soll sich auf einen Schwerpunkt konzentrieren, dem sogenannten Automated Valet Parking (AVP). Dabei soll der von Sitech auf der Auto China vorgestellte DEV1 das erste Fahrzeug in China werden, dass mit dieser autonomen Technologie ausgestattet wird.

Das AVP System soll dabei erstmals in einem Pilotprojekt am Firmensitz der Firma Sitech in Guizhou zum Einsatz kommen und somit die von Bosch entwickelte Technologie in einem ersten realen Projekt in China zum Einsatz kommen lassen. Automated Valet Parking ist letztendlich eine Technologie zur optimalen Nutzung von Parkflächen ohne das dazu der Fahrzeughalter seinen Wagen selber ein- und ausparken muss. Speziell in den chinesischen Großstädten gibt es einen hohen Bedarf an solchen Lösungen, da Parkraum zwar speziell in großen Shopping Malls ausreichend vorhanden ist, aber chinesische Fahrzeughalter durchaus Services wie Valet Parking zu schätzen wissen und somit sich in Zukunft Standortvorteile erzeugen lassen.

Wer mehr Informationen über die AVP Technologie erhalten möchte, folgt bitte diesem Link: https://www.bosch.com/de/explore-and-experience/automated-valet-parking/

You May Also Like

BYD Automobile hat Ambitionen

Als weiterhin größter Autohersteller im Bereich der NEVs (New Energy Vehicles) hat…

Geely mit Absatzrekord im November

Trotz aller negativer Berichte gibt es auch weiterhin Erfolgsstories in der chinesischen…

Apolong der autonome Minibus geht in Serie

Das in China auch Internetfirmen in den neuen Märkten von E-Mobilität und…

Volkswagen steigert Absatz in China

Die Volkswagen Gruppe konnte die Autoverkäufe im November um 15 % steigern…