Audi geht mit Q2L in China an den Start

Vor einigen Tagen hat FAW, der Joint Venture Partner von Audi in China, angekündigt ab Herbst 2018 den Kompakt SUV Q2 in einer für China üblichen Lang Version in seinem Werk in Foshan zu produzieren. Nach Berichten in chinesischen Medien soll der Q2L genannte Kompakt SUV dann ab November in China bei den Händlern stehen. Zudem wird kolportiert, dass bereits mit dem Verkaufsstart neben Versionen mit Verbrennungsmotor auch eine rein elektrische Variante speziell für den chinesischen Markt bereits zur Verfügung stehen soll.

Basis für den Audi Q2L in China soll die Übersee Version mit einem verlängertem Radstand werden, wobei die genauen Daten von FAW bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Der Q2L wird damit speziell für den chinesischen SUV Markt angepasst und neben dem Detail der Langversion wohl auch relativ zügig als vollwertiges reines Elektroauto zur Verfügung stehen. Bei den Benzinmotoren ist bereits bekannt, dass drei verschiedene Motoren zur Auswahl stehen werden – es sind dies ein 1,0 / 1,4 und 2 Liter Motor mit jeweils Leistungen von 116 / 150 und 190 PS. Die Benzinmotoren kommen dabei aus dem beim Q2 in Deutschland bereits bekannten Audi Regal und es wird den Kompakt SUV jeweils wahlweise mit 6-Gang Schaltgetriebe oder mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe geben.

Da der chinesische SUV Markt im Bereich der Kompakt SUVs bereits hart umgekämpft ist, sollen Berichten in China zufolge auch die Einstiegspreise eher moderat ausfallen und für den Einstiegsmotor mit 116 PS bei umgerechnet rund 20.000 Euro starten – in Deutschland ist der Q2 zum Vergleich ab knapp über 23.000 Euro in der Grundausstattung erhältlich.

You May Also Like

MG mit strammen Wachstum

MG schreibt seine Erfolgsgeschichte in China fort, die seit 2007 im Besitz der…

Chinas Autos in 2020: Die erfolgreichsten Hersteller, die erfolgreichsten Modelle

Mit knapp über 20 Millionen Einheiten ist der Markt für Chinas Autos…

Geely Boyue bekommt Facelift

Geely hatte das Facelift seines Erfolgsmodell Boyue bereits im Januar angekündigt und…

Daimler und Geely wie geht es weiter

Der Vorgang hat ja in den vergangenen Wochen hohe Wellen bis in…