Nach der Ankündigung der chinesischen Regierung per April die Mehrwertsteuersätze für Autos in China von zur Zeit 16 auf 13 Prozent senken zu wollen, haben eine Reihe ausländischer Premium Hersteller in China Preissenkungen angekündigt.

Neben Mercedes Benz und BMW unter anderem auch Jaguar, Volvo und Lincoln. Insbesondere die Ford-Marke Lincoln war zuvor durch die Einfuhrzölle für US-amerikanische Fahrzeuge stark gebeutelt worden und musste seine Verkaufspreise teilweise drastisch in China erhöhen. Der Hersteller wird nun ab April wieder bis zu 20.000 RMB (umgerechnet rund 2500 Euro) seine Preise senken.

Aber auch Mercedes Benz und BMW geben die Einsparungen bei der Mehrwertsteuer direkt an die Kunden weiter. So werden die Preise bei Mercedes insbesondere bei den AMG und Maybach Modellen teilweise bis zu 7500 Euro gesenkt. Bei BMW wird es bei der 7er Reihe Preissenkungen in ähnlicher Größenordnung geben.

Bei den chinesischen Autoherstellern treffen die Ankündigungen der ausländischen Premium Marken auf nicht soviel Gegenliebe. Das chinesische Elektroauto Start-up NIO hat bereits angekündigt seine Preise nicht senken zu wollen. NIO sieht sich als junges Start-up Unternehmen nicht in der Lage entsprechende Vergünstigungen der chinesischen Regierung weiterzugeben. Bei der derzeit noch schwachen Margen Situation möchte man bei NIO das so gewonnene Kapital wieder in die Weiterentwicklung neuer Fahrzeuge stecken. Anstatt hier für noch sehr junge Angebote wie dem NIO ES8 bereits Preissenkungen durchzuführen.

You May Also Like

China senkt Importtarife

China wird ab dem 01. Juli 2018 seine Einfuhrzölle für Fahrzeuge und…

Neuer SUV von Baojun

Das General Motors Joint Venture SAIC-GM-Wuling stellt mit dem Baojun 530 sein…

BYD Automobile hat Ambitionen

Als weiterhin größter Autohersteller im Bereich der NEVs (New Energy Vehicles) hat…

CaoCao startet in Peking

Der neue Mitfahrdienst CaoCao Zhuanche, der auf eine rein elektrische Flotte setzt,…