Der Absatz von PKWs ist in China weiter im Aufwind und konnte im ersten Halbjahr wieder eine Steigerung zum Vorjahr erfahren. Dabei wurden in den ersten 6 Monaten des Jahres 2018 die Verkaufszahlen um 4,7% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres gesteigert. In den Segmenten sind weiterhin Limousinen dicht gefolgt von SUVs die beliebtesten Fahrzeuge in China. Wobei der Verkauf von SUVs mit fast 10% Zuwachs deutlich gesteigert werden konnte.

Bei den Topsellern domieren weiterhin Limousinen, die in den Top 10 insgesamt 6 mal vertreten sind. Gefolgt von 3 SUVs und dem Mini Van Hongguang von Wuling, der ja eine Topplatzierung abonniert hat. Volkswagen ist dabei mit seinen Joint Ventures insgesamt 4 mal vertreten und bleibt weiterhin der erfolgreichste Marke in China. Der größte Autoproduzent ist allerdings die Shanghai Automotive Industry (SAIC). Die mit ihren vielen verschiedenen Joint Ventures und Eigenmarken alle anderen Hersteller in den Schatten stellt. Festzustellen ist auch, dass die Beliebtheit von SUVs in China stetig wächst. Es ist zu erwarten, dass Limousinen in naher Zukunft die bisherige Spitzenposition unter den Segmenten nicht mehr verteidigen werden können.

In den Marken kämpfen bei den Limousinen zwischenzeitlich der Volkswagen Lavida und der Nissan Sylphy um die Trophäe. Überraschenderweise kann in 2018 GM mit dem Buick Excelle in diesem Kampf nicht mehr eingreifen. Um die Krone bei den SUV Modellen streiten sich weiterhin Great Wall mit dem Haval H6 und das GM-SAIC Joint Venture Baojun mit dem 510. Einen großen Schritt hat aber auch Geely gemacht. Geely konnte in den letzten 12 Monaten mit dem mit Volvo Technik bestückten Boyue kräftig an Image und Absatz zulegen. Geely ist bei den Herstellern mit Sicherheit einer der großen Gewinner und hat im ersten Halbjahr bereits eine Steigerung von 44% zum Vorjahr hingelegt.

Auch interessant:  Meistverkaufte Elektroautos in China: absolut die Top 10

TOP 10 nach Modellen 1. Halbjahr 2018:

Top 10 Automodelle China im ersten Halbjahr 2018

You May Also Like

Audi Q2L geht in den Verkauf

Bereits im Februar hatte Audi angekündigt zusammen mit seinem Joint Venture Partner…

BYD Auto der heimliche Star

Die chinesischen Elektroauto Start-ups haben die Pressemeldungen dominiert, doch im Hintergrund hat…

PSA profitiert nicht vom Auto Boom in China

Der ansonsten Erfolgsverwöhnte PSA Lenker Carlos Tavarez musste in China im Jahr…

Audi kauft sich bei SAIC-VW ein

In der Hauptversammlung der SAIC Gruppe wurde diese Information gestern vom Vorstandsvorsitzenden…