Nachdem im letzten Jahr die Pläne des Staubsauger Hersteller Dyson bekannt wurden in den Markt von Elektromobilität einzusteigen, verdichten sich nun die Hinweise auf den potentiellen Produktionsstandort der Fahrzeuge. Da Gründer und Erfinder James Dyson für seine Elektroautos China als wichtigsten Absatzmarkt sieht, ist der Schritt für eine direkte Produktion der Fahrzeuge in China nur logisch.

Geplant sind bei Dyson insgesamt drei Elektroautos die mit einer Besonderheit ausgestattet sein sollen, anstatt der bisher üblichen Lithium Ionen Akkus sollen die Fahrzeuge von Dyson mit Solid State Batterien ausgestattet werden. Der Einsatz von Solid State Batterien soll laut Aussage von Dyson eine deutlich höhere Ladedichte erzeugen und damit mehr Reichweite und schnellere Ladezeiten erzeugen. Das erste der geplanten Fahrzeuge soll im Jahr 2021 auf den Markt kommen und zuerst in einer Kleinserienproduktion von einigen tausend Fahrzeugen gefertigt werden. 

Dyson investiert rund 2 Milliarden Euro in die Entwicklung von Fahrzeugen und Batterietechnologie und hatte als Produktionsstandorte neben China bisher auch Großbritannien, Singapur und Malaysia in Betracht gezogen. Laut James Dyson soll die finale Entscheidung für den Produktionsstandort der Dyson Elektroautos im Sommer 2018 fallen, Insidern zufolge hat man sich bei Dyson aber wohl intern schon für China als Standort festgelegt. 

You May Also Like

Xiaomi YU7 – Das Tesla Model Y bekommt echt Konkurrenz in China

Mit dem Xiaomi YU7 steigt der chinesische Elektronik-Riese nun endgültig ins Elektromobilitätsrennen…

NIO ES8 Verkauf startet !

Der NIO Showroom in Peking ist mit dem Verkaufsstart nun auch für…

E-Autos in 3 Minuten laden

Um das Elektro Auto noch massentauglicher zu machen, hat sich das milliardenschwere chinesisches Start-up…

Elektroauto Start-up Xpeng erhält frisches Kapital

Das chinesische Elektroauto Startup Xpeng Motors erhält in einer weiteren Finanzierungsrunde frisches…